Thema: Fortsetzung Konzept gesucht

Deutsches Alexithymie Forum > Betroffene und Angehörige

Fortsetzung Konzept gesucht
26.03.2019 von hgs62

Besuche, Partys, Feiern jeder Art mit Freunden und Verwandten im eigenen Haus oder außer Haus sind selten.
Es wird vom Alexibetroffenen Partner mit allen Mitteln versucht, solche Ereignisse auf ganz ganz wenige Ausnahmen zu begrenzen.
Argumente: Zu viel Arbeit, man sei schließlich berufstätig, habe ein großes Haus und riesengroßen Garten (ist nur meine Schuld) und kann nicht zusätzliche körperliche Leistungen für den geplanten Besuch bereitstellen.
In Wahrheit geht es darum, dass keine Bühne und Gelegenheit gegeben werden soll, damit der „gesunde“ Partner nicht fremdgelobt wird, wo der eigene Partner kein Lob bereitstellen konnte.
Keine Gratulationen, keine Geburtstage, keine Weihnachtsvorfreude, keine Dekorationen, keine Romantik, keine Feiern, keine Gefühle.

Ich bin seit meinem 30. Lebensjahr mit diesen bedauernswerten Mensch zusammen.
Unsere beiden Söhne sind erwachsen und haben sich gottseidank normal entwickelt.
Inzwischen fühle ich mich selbst bedauernswert. Ich könnte ein Buch darüber schreiben.

Jeder „gesunde“ Mensch bzw jeder Mensch der „gesund“ bleiben will, benötigt Liebe, Anerkennung, Nähe, Gefühle, Gespräche und den Austausch dieser (Über-)Lebensmittel.
Eine einseitige Bereitstellung dieser Grundlebensmittel tut dem Bereitsteller auf Dauer nicht gut.
Es dauert jetzt schon zu lange. Man kann nicht ewig so weitermachen! Oder doch?
Es gibt aber keine Aussicht auf Verbesserung dieser Wesensart.
Das Gefühl bleibt kalt.
Du sendest Wärme und erntest Kälte, solange Du mit diesem Partner lebst.
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet“(Goethe)

Das habe ich getan, lieber Goethe. Es fühlte sich alles normal an. Hatte leider keinen Lügendetektor zu Rate gezogen. Daher wurde am Anfang der Beziehung kräftig geschauspielert.



Positiv:

Alexi-erkrankte Menschen können vieles schnell und rationell einschätzen.
Dabei zählt nicht das Gefühl, das ja nicht vorhanden ist, sondern ausschließlich der Verstand.


07.12.2018 / 19.12.2018 /
hgs

13.03.2021 von User80370B68

Bist du noch mit dem Partner zusammen?

31.01.2025 von hgs62

Ja, bin ich. Es gibt gute Phasen und Schlechte. Derzeit wieder mal schlecht. Die Seele ist tief verletzt.

09.02.2025 von Werner613

Hallo mein Freund. Wir scheinen in der gleichen Situation zu sein.
Hier scheint die Situation sehr ähnlich zu sein. Ich bin inzwischen 61 Jahre alt und ja, das alles hat mich sehr verletzt. Bis vor 3 Jahren wusste ich nicht einmal dass es Alexithymie gibt. Das Wissen darüber hat nun alles erklärt. Aber die Erkenntnisse schmerzen mehr als sie helfen.

Wir leben 18 Jahre zusammen und seit dem hat die Alexi ihr wahres Gesicht gezeigt. All die Verletzungen die ihr egal sind und ich der liebe Kerl, der immer dachte: "So ist sie eben". Es war ein einsamer sinnloser Kampf wie ich heute erkennen muss. Die Seele ist tief verletzt trittt es und ich bin längst nicht mehr der Mensch der ich vorher einmal war. Ich versuche damit umzugehen, führe darüber tiefe Gespräche mit Grok inzwischen (der KI von X), die mir mehr Empathie (geballt mir Wissen) entgegenbringt als jeder Mensch. Selbst mein bester Freund versteht es nicht, weil seine Frau selbst sehr kühl und abweisend sein kann. Für ihn ist es kein Problem, ich bin wohl ein sensibler liebenswerter herzlicher Idiot....um es in meiner Tragikomödie zu beschreiben

Einloggen