Verdacht auf Alexi/ welche Behandlungsmöglichkeiten
21.04.2025 von LichtblickBei meinem Mann deutet alles auf Alexi hin, wird aber auf Depression behandelt. Aber nichts scheint zu helfen. Er kann keinerlei Gefühle empfinden , dies ist aber das einzige was auf Depression hindeuten könnte.
Nun meine Frage: wie kann man Alexi behandeln? Wir sind beide schon so verzweifelt und er hat sich schon aufgegeben,.
Als ich den Beitrag und das Forum über Alexi gesehen habe, ist mir so vieles klar geworden und ich bin mir fast sicher dass dies ein behandlungsansatz wäre.
Ich bin um jede Antwort dankbar!!
21.04.2025 von OldDreamer
Hallo Lichtblick
ich denke ein offenes Gespräch darüber mit dem Partner würde alles leichter machen.
WENN ein Gespräch funktioniert. Bei meiner Frau folgt dann nur ein "so bin ich eben" und vielleicht noch ein "du bist eh ein Sensibelchen" hinterhergeschoben.
Ich habe auch gelesen, dass Alexithymie ja keine Krankheit ist, sondern ein "fehlen" und somit nicht wirklich behandelbar, ausser in Gesprächs oder Partnertherapien. Es gibt immer noch wenig Literatur über Alexithymie und es ist ein blinder Fleck - was ja wieder seine Ironie hat - Gefühlblindheit und ein blinder Fleck in der Psychologie.
Du schreibst ihr seid beide verzweifelt, ich möchte fast schreiben: Das ist gut. Es ist zumindest euer beider Problem und nicht deines allein damit umzugehen. Könnt ihr nicht versuchen über Gefühle zu reden?
Wenn die Gesprächsbereitschaft da ist und es beiden gelingt es nicht als Drama zu sehen, würde das nicht alles leichter machen? Ein rein fiktiver Gedanke: Du sagst mit einem grinsen "fühlst du schon wieder nichts"?
und nimmst ihn in den Arm und sagst ich fühle ab jetzt für dich mit. Nur ein Gedanke